Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Fitness Laufband - Joggen zu jeder Zeit
Ein Laufband ist ein Fitnessgerät auf dem Sie Laufen, Joggen oder sogar Sprinten können. Sie trainieren mit dem Laufband für Zuhause komfortabel in den eigenen vier Wänden. Kehren Sie schlechtem Wetter den Rücken zu und laufen Sie ohne das Haus zu verlassen. Ein elektrisches Laufband wird auf Knopfdruck eingeschaltet. Der eingebaute Motor treibt dabei die Lauffläche an. Die meisten Laufbänder verfügen über einen einstellbaren Steigungswinkel, der die Intensität des Trainings zusätzlich beeinflusst.
Laufbänder und ihre Vorteile
Ein elektrisches Laufband hat mehrere Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Joggen. Mit einem Laufband für Zuhause sind Sie weder vom Wetter, noch von der Uhrzeit abhängig. Laufbänder verfügen über variableTrainingsmöglichkeiten und die Steigung lässt sich nach Belieben verstellen. Der Trainingscomputer zeigt während dem Training auf dem Laufband spezifische Messwerte an. Verschaffen Sie sich dadurch wertvolle Vorteile und passen Ihr Laufband Training entsprechend an. Trainieren Sie effizienter, indem sie Angaben zu Pulsmessung, Geschwindigkeit und Kalorienverbrauch einer Trainingseinheit genau analysieren.
Die Nachteile der Laufbänder
Leider bringt ein elektrisches Laufband auch einige Nachteile mit sich. Der hohe Anschaffungspreis wirkt für viele Menschen abschreckend. Ein großes Laufband benötigt ausreichend Platz. Haben Sportler nur wenig Platz in ihrer Wohnung zur Verfügung, ist ein Laufband vermutlich nicht die richtige Wahl. Ein Profi Laufband kann jedoch einfachzusammengeklappt werden um Platz zu sparen. Der Untergrund des Laufbands ist widerstandslos, sodass das Abrollverhalten Unterschiede zum herkömmlichen Laufen aufweist. Durch ein differenziertes Training, wie etwa Geschwindigkeits- und Steigungswechsel, wird das Problem gelöst. Bei dieser Trainingsart wird eine Vielzahl an Muskeln trainiert.
Was Sie über Laufbänder wissen müssen!
Eine der häufigsten Fragen bezüglich Laufbänder betrifft den Kalorienverbrauch. Der Kalorienverbrauch, der auf einem Laufband erzielt wird, hängtvonderTrainingsintensität ab. Der durchschnittliche Richtwert für den Kalorienverbrauch liegt bei 600 Kalorien pro Stunde. Dadurch ist ein Laufband ein optimales Fitnessgerät um Abzunehmen. Des Weiteren wird Cellulite bekämpft und das Herz-Kreislaufsystemgestärkt. Die PS-Anzahl richtet sich nach dem Anwendungsgebiet. Bei einem Laufband für Zuhause sind 1,75 bis 2,75 PS vollkommen ausreichend. Soll das Laufband für den Gebrauch im Fitnessstudio dienen, empfiehlt sich ein Profi Laufband mit mindestens 2,75 bis 3 PS.
Laufband Training für Anfänger
Das richtige Aufwärmen minimiert das Verletzungsrisiko. Erst wenn Ihr Körper eingestimmt ist beginnen Sie mit dem Joggen. Nach Zehn Minuten angenehmen Tempos steigern Sie die Geschwindigkeit und ändern den Steigungswinkel des Laufbands. Mit diesen Anpassungen belasten Sie die Muskulatur unterschiedlich und setzen neueReize. Laufen Sie unbedingt in langsamenTempo aus, bevor Sie das Training auf dem Laufband beenden. Vergessen Sie nicht wie wichtig das anschließendeDehnen ist und nehmen sich dafür nach dem Joggen mehrere Minuten Zeit. Einsteiger führen das Lauftraining 2 bis 3-mal proWoche durch. Erhöhen sie die Intensität beim Laufen stufenweise, wenn ihre Fitness entsprechend aufgebaut ist. Um den bestmöglichenTrainingseffekt zu erhalten, bieten die Hersteller vorprogrammierteTrainingsprogramme mit variierenden Schwierigkeitsstufen. Gute Laufbänder ermöglichen die Bearbeitung der eigenen Benutzerprogramme um jedes einzelne Intervall selbst zu bestimmen.
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie ein elektrisches Laufband kaufen?
Qualität: Präzise Qualitätsindikatoren wie Preis und maximaleKörpergewicht lassen auf die Qualität der Laufbänder schließen. Gute Laufbänder kosten Geld. Wenn sie beim Laufband Kauf bereit sind zu investieren, werden sie den Kauf nicht bereuen.
TÜV-Zeichen:Kaufen sie sich ein ausschließlich Laufbänder, die über ein TÜV-Zeichen oder GS-Siegel verfügen.
PS-Anzahl:Die PS-Anzahl sollte je nach Zieleinsatz 1,75 PS bis 3 PS betragen. Bei Geräten für den Heimgebrauch sind 1,75 bis 2,75 PS völlig ausreichend. Für ein Laufband in Studioqualität werden 2,75 bis 3 PS fällig.
Ausstattung: Gute Laufbänder verfügen über eine Pulsmessung, einen Trainingscomputer und eine einstellbare Steigung.
Aufbewahrung:Das Laufband sollte über eine Klappmöglichkeitverfügen um bei Nichtnutzung Platz zu sparen. Zudem ist eine gedämpfteLauffläche für gelenkschonendes Laufen und Joggen bei Laufbändern essentiell.
Fitness Laufband kaufen? Finden Sie bei uns das passende Angebot!
Sie haben noch Fragen zu einem unserer Laufbänder, oder wollen direkt ein elektrisches Laufband kaufen? Kontaktieren Sie uns gerne zu unseren regulären Öffnungszeiten über Telefon oder E-Mail und wir helfen Ihnen gerne. Besuchen Sie uns in unserem Würzburger Fachgeschäft um Ihr potentielles Laufband auf Herz und Nieren zu testen. Wir stehen Ihnen dabei mit einer individuellen und persönlichen Beratung zur Seite.
Fitness Laufband - Joggen zu jeder Zeit Ein Laufband ist ein Fitnessgerät auf dem Sie Laufen, Joggen oder sogar Sprinten können. Sie trainieren mit dem Laufband für Zuhause... mehr erfahren »
Ein Laufband ist ein Fitnessgerät auf dem Sie Laufen, Joggen oder sogar Sprinten können. Sie trainieren mit dem Laufband für Zuhause komfortabel in den eigenen vier Wänden. Kehren Sie schlechtem Wetter den Rücken zu und laufen Sie ohne das Haus zu verlassen. Ein elektrisches Laufband wird auf Knopfdruck eingeschaltet. Der eingebaute Motor treibt dabei die Lauffläche an. Die meisten Laufbänder verfügen über einen einstellbaren Steigungswinkel, der die Intensität des Trainings zusätzlich beeinflusst.
Laufbänder und ihre Vorteile
Ein elektrisches Laufband hat mehrere Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Joggen. Mit einem Laufband für Zuhause sind Sie weder vom Wetter, noch von der Uhrzeit abhängig. Laufbänder verfügen über variableTrainingsmöglichkeiten und die Steigung lässt sich nach Belieben verstellen. Der Trainingscomputer zeigt während dem Training auf dem Laufband spezifische Messwerte an. Verschaffen Sie sich dadurch wertvolle Vorteile und passen Ihr Laufband Training entsprechend an. Trainieren Sie effizienter, indem sie Angaben zu Pulsmessung, Geschwindigkeit und Kalorienverbrauch einer Trainingseinheit genau analysieren.
Die Nachteile der Laufbänder
Leider bringt ein elektrisches Laufband auch einige Nachteile mit sich. Der hohe Anschaffungspreis wirkt für viele Menschen abschreckend. Ein großes Laufband benötigt ausreichend Platz. Haben Sportler nur wenig Platz in ihrer Wohnung zur Verfügung, ist ein Laufband vermutlich nicht die richtige Wahl. Ein Profi Laufband kann jedoch einfachzusammengeklappt werden um Platz zu sparen. Der Untergrund des Laufbands ist widerstandslos, sodass das Abrollverhalten Unterschiede zum herkömmlichen Laufen aufweist. Durch ein differenziertes Training, wie etwa Geschwindigkeits- und Steigungswechsel, wird das Problem gelöst. Bei dieser Trainingsart wird eine Vielzahl an Muskeln trainiert.
Was Sie über Laufbänder wissen müssen!
Eine der häufigsten Fragen bezüglich Laufbänder betrifft den Kalorienverbrauch. Der Kalorienverbrauch, der auf einem Laufband erzielt wird, hängtvonderTrainingsintensität ab. Der durchschnittliche Richtwert für den Kalorienverbrauch liegt bei 600 Kalorien pro Stunde. Dadurch ist ein Laufband ein optimales Fitnessgerät um Abzunehmen. Des Weiteren wird Cellulite bekämpft und das Herz-Kreislaufsystemgestärkt. Die PS-Anzahl richtet sich nach dem Anwendungsgebiet. Bei einem Laufband für Zuhause sind 1,75 bis 2,75 PS vollkommen ausreichend. Soll das Laufband für den Gebrauch im Fitnessstudio dienen, empfiehlt sich ein Profi Laufband mit mindestens 2,75 bis 3 PS.
Laufband Training für Anfänger
Das richtige Aufwärmen minimiert das Verletzungsrisiko. Erst wenn Ihr Körper eingestimmt ist beginnen Sie mit dem Joggen. Nach Zehn Minuten angenehmen Tempos steigern Sie die Geschwindigkeit und ändern den Steigungswinkel des Laufbands. Mit diesen Anpassungen belasten Sie die Muskulatur unterschiedlich und setzen neueReize. Laufen Sie unbedingt in langsamenTempo aus, bevor Sie das Training auf dem Laufband beenden. Vergessen Sie nicht wie wichtig das anschließendeDehnen ist und nehmen sich dafür nach dem Joggen mehrere Minuten Zeit. Einsteiger führen das Lauftraining 2 bis 3-mal proWoche durch. Erhöhen sie die Intensität beim Laufen stufenweise, wenn ihre Fitness entsprechend aufgebaut ist. Um den bestmöglichenTrainingseffekt zu erhalten, bieten die Hersteller vorprogrammierteTrainingsprogramme mit variierenden Schwierigkeitsstufen. Gute Laufbänder ermöglichen die Bearbeitung der eigenen Benutzerprogramme um jedes einzelne Intervall selbst zu bestimmen.
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie ein elektrisches Laufband kaufen?
Qualität: Präzise Qualitätsindikatoren wie Preis und maximaleKörpergewicht lassen auf die Qualität der Laufbänder schließen. Gute Laufbänder kosten Geld. Wenn sie beim Laufband Kauf bereit sind zu investieren, werden sie den Kauf nicht bereuen.
TÜV-Zeichen:Kaufen sie sich ein ausschließlich Laufbänder, die über ein TÜV-Zeichen oder GS-Siegel verfügen.
PS-Anzahl:Die PS-Anzahl sollte je nach Zieleinsatz 1,75 PS bis 3 PS betragen. Bei Geräten für den Heimgebrauch sind 1,75 bis 2,75 PS völlig ausreichend. Für ein Laufband in Studioqualität werden 2,75 bis 3 PS fällig.
Ausstattung: Gute Laufbänder verfügen über eine Pulsmessung, einen Trainingscomputer und eine einstellbare Steigung.
Aufbewahrung:Das Laufband sollte über eine Klappmöglichkeitverfügen um bei Nichtnutzung Platz zu sparen. Zudem ist eine gedämpfteLauffläche für gelenkschonendes Laufen und Joggen bei Laufbändern essentiell.
Fitness Laufband kaufen? Finden Sie bei uns das passende Angebot!
Sie haben noch Fragen zu einem unserer Laufbänder, oder wollen direkt ein elektrisches Laufband kaufen? Kontaktieren Sie uns gerne zu unseren regulären Öffnungszeiten über Telefon oder E-Mail und wir helfen Ihnen gerne. Besuchen Sie uns in unserem Würzburger Fachgeschäft um Ihr potentielles Laufband auf Herz und Nieren zu testen. Wir stehen Ihnen dabei mit einer individuellen und persönlichen Beratung zur Seite.
Das Finnlo Endurance BT ist die verbesserte Version des Endurance III. Diese Version hat eine Bluetooth-Anbindung zur App Nutzung von Kinomap, iConsole+ und Bitgym. Das Eigengewicht hat sich durch neuste Technik auf 86 kg verringert ,...
Die neue Version des Technum ermöglicht nun die Verbindung per Bluetooth . Somit lassen sich Trainingsdaten problemlos übertragen. Zusätzlich können Sie per App virtuelle Strecken laufen, um das Training vielseitiger zu gestalten. Die...
Das Premium-Laufband für amibitionierte Läufer - das Finnlo ALPINE BT in der neuesten Version verfügt nun über neue Funktionen, wie die Anbindung per Bluetooth. Somit können Sie über passende Apps wie Kinomap, iConsole+ und Bitgym das...
Das F65 Laufband von Sole by Hammer ist ein professionelles Heimgerät, welches nach unserer Meinung nach perfekt für die wöchentliche Bewegung ist. Gerade wenn Sie das Gewicht reduzieren möchten und Gelenkschmerzen haben, ist das F65...
Fat-Burning auf höchstem Niveau! Mit dem F85 Laufband von Sole (by Hammer) erhalten Sie ein professionelles Laufband für dem Heim-, Studio- oder Semiprofessionellen Einsatz mit einem maximalen Nutzergewicht von 180kg! Neu 2017: Ab 2017...
Qualität und Stil vereint Der Sprintbok von NOHrR ist ein hochwertiges Laufband , welches in verschiedensten Holzarten daher kommt. Er ist extrem vielseitig und kennt keine Tempolimits , da Sie das Laufband mit Ihrer eigenen Beinkraft...
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.