- Fördert Stabilität, Koordination und Core-Stärke
- Perfekt für Squats, Sit-ups, Ausfallschritte und Liegestütze
- Hochwertige Materialien: Holzfurnier und Polycarbonat-Tank
- Kompaktes Design für einfache Aufbewahrung
- Keine Montage erforderlich
- Neun Kilogramm inklusive Wasserfüllung
- Zwei Jahre Garantie
- Hergestellt in Deutschland
299,00 €*
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
- Fördert Stabilität, Koordination und Core-Stärke
- Perfekt für Squats, Sit-ups, Ausfallschritte und Liegestütze
- Hochwertige Materialien: Holzfurnier und Polycarbonat-Tank
- Kompaktes Design für einfache Aufbewahrung
- Keine Montage erforderlich
- Neun Kilogramm inklusive Wasserfüllung
- Zwei Jahre Garantie
- Hergestellt in Deutschland
Eau-Me Board von WATERROWER | NOHRD
Das Eau-Me Board bringt deine Balance- und Core-Workouts auf ein neues Level. Dank seines mit Wasser gefüllten Tanks reagiert es dynamisch auf deine Bewegungen und sorgt für eine natürliche Instabilität, die deinen Körper dazu anregt, stabilisierende Muskeln zu aktivieren. Perfekt für Squats, Sit-ups, Ausfallschritte und Liegestütze, intensiviert es das Training großer Muskelgruppen und verbessert gleichzeitig Koordination und Core-Stärke.
Das Board verfügt über eine hochwertige Fußplatte aus erstklassigem, gebeiztem Holzfurnier, während der robuste Polycarbonat-Wassertank mit ca. 6,5 Litern Wasser gefüllt ist. Die glatte Oberfläche aus HPL sorgt für Haltbarkeit und Langlebigkeit. Wir empfehlen, das Eau-Me Board auf einer Trainingsmatte zu verwenden, um noch mehr Komfort und Stabilität zu gewährleisten.
Highlights
Dynamisches Training: Der wassergefüllte Tank fördert Stabilität, Koordination und Core-Stärke
Vielfältige Übungen: Ideal für Squats, Sit-ups, Ausfallschritte und Liegestütze
Hochwertige Materialien: Fußplatte aus edlem Holzfurnier, stabiler Polycarbonat-Tank
Platzsparend: Kompaktes Design, einfach zu verstauen
Technische Daten
Produkt: Eau-Me Board
Abmessungen: ø 64 cm x 18 cm
Gewicht: 7 kg (inkl. Wasserfüllung: 9 kg)
Maximales Benutzergewicht: 250 kg
Wasserfüllmenge: ca. 6,5 Liter
Material: Oberfläche aus HPL, Basis aus Polycarbonat
Herstellungsland: Deutschland
Stromanschluss: Nicht erforderlich
Bluetooth: Nicht vorhanden
Montage erforderlich: Nein
Verpackung: 66,5 cm x 66,5 cm x 19,5 cm, 9 kg
Garantie: 2 Jahre
Mit dem Eau-Me Board von NOHRD holst du dir ein innovatives Trainingsgerät, das Stabilität und Intensität perfekt kombiniert – ideal für effektive Workouts zu Hause oder im Studio
NOHrD - Made in Germany
Seit 2005 ist NOHrD-Manufaktur dieZentrale der deutschen WaterRower GmbH und fertigt neben den tollen Rudermaschinen hochwertige Sportgeräte aus Holz. Ein Meilenstein der Entwicklung ist das NoHrD Bike, ein Fahrradergometer aus Holz.
Besonderer Wert wird vor allem auf die Verarbeitung und Langlebigkeit gelegt, wie man es von deutscher Handwerksqualität kennt.
Seit der Ersteinführung des WaterWorkx, einer Kombination aus Seilzug-Turm und Sprossenwand, welche sowohl mit Wasser als auch mit normalen Gewichtsblöcken funktioniert, sind weitere tolle Geräte entstanden. Es folgten die Weightbench, die bewährte TriaTrainer Multifunktionstrainingsbank. Im Programm sind außerdem die Sprossenwand Wallbarsowie der WaterGrinder, der speziell für das Arm- und Oberkörpertraining entwickelt wurde. Und seit 2013 ist der SlimBeam, ein Seilzug-Turm aus Holz, im Programm. Dieser Turm passt perfekt in das Holz-Trainingszimmer zum TriaTrainer und dem WaterRower, womit auf eine große Kraftstation verzichtet werden kann.
Seit 2017 gibt es die NOHrD Wall, eine edle und hochfunktionelle Trainingswand, die mit einzelnen Elementen und nach den eigenen Raummaßen für Sie angefertigt werden kann!
Der Name NOHrD bezieht sich übrigens auf den Produktions-Standort: Die Heimat ist der Norden von Deutschland. Dabei steht "NOHr" für Nordhorn und das "D" für Deutschland, genauer gesagt: "Made in Germany".
Holz & Nachhaltigkeit
Das verwendete Massivholz wird ausschließlich aus nachwachsenden Beständen in den USA und Deutschland gewonnen. Nur garantiert junges, glattes Vollkernholz wird verarbeitet. Die hochwertigen Holzelemente sind schützend geölt. Dies verhindert Schmutz und Flecken.
Alle Holzgeräte werden in der eigenen modernen Manufaktur von Hand gefertigt. Die Kombination aus klassischer Handarbeit und präziser Maschinentechnik sichert eine konstante Qualität und Entwicklung. Dabei wird besonders, auf verantwortungsvoller Weise auf die Umwelt geachtet - bei der Produktion verwerten wir Holz und Rinde restlos, Abfall gibt es nicht: Nicht verwertbare Resthölzer werden zur Energieerzeugung weiter genutzt. Außerdem produziert NOHrD auf einer Fläche von 1500m² eignen Solarstrom, mit dem alle Maschinen schadstoffarm betrieben werden.
Garantie & Service bei NOHrD - unvergleichbar gut
NOHrD legt besonders großen Wert darauf, dass jeder Kunde zufrieden mit seinem Produkt ist. Sei es ein WaterRower Rudergerät oder das NOHrD Bike Fahrradergometer, der Hantelturm oder der SlimBeam Kabelzug-Trainer. Egal für welches Produkt Sie sich entscheiden, im Falle einer Reklamation (Transportbeschädigung oder andere Mängel) wird NOHrD schnellstmöglich eine Lösung finden, damit Sie Ihr Produkt wieder zu 100% nutzen können. Und von der Bearbeitungsgeschwindigkeit können sich andere Hersteller eine große Scheibe abschneiden. Wir können ansonsten noch hinzufügen, dass es bei NOHrD und WaterRower-Produkten selten zu einer Reklamation kommt. Falls aber doch, wird Ihnen auf schnellstem Wege geholfen.
- Kein Herstellerlink vorhanden.
NOHrD - Made in Germany
Seit 2005 ist NOHrD-Manufaktur dieZentrale der deutschen WaterRower GmbH und fertigt neben den tollen Rudermaschinen hochwertige Sportgeräte aus Holz. Ein Meilenstein der Entwicklung ist das NoHrD Bike, ein Fahrradergometer aus Holz.
Besonderer Wert wird vor allem auf die Verarbeitung und Langlebigkeit gelegt, wie man es von deutscher Handwerksqualität kennt.
Seit der Ersteinführung des WaterWorkx, einer Kombination aus Seilzug-Turm und Sprossenwand, welche sowohl mit Wasser als auch mit normalen Gewichtsblöcken funktioniert, sind weitere tolle Geräte entstanden. Es folgten die Weightbench, die bewährte TriaTrainer Multifunktionstrainingsbank. Im Programm sind außerdem die Sprossenwand Wallbarsowie der WaterGrinder, der speziell für das Arm- und Oberkörpertraining entwickelt wurde. Und seit 2013 ist der SlimBeam, ein Seilzug-Turm aus Holz, im Programm. Dieser Turm passt perfekt in das Holz-Trainingszimmer zum TriaTrainer und dem WaterRower, womit auf eine große Kraftstation verzichtet werden kann.
Seit 2017 gibt es die NOHrD Wall, eine edle und hochfunktionelle Trainingswand, die mit einzelnen Elementen und nach den eigenen Raummaßen für Sie angefertigt werden kann!
Der Name NOHrD bezieht sich übrigens auf den Produktions-Standort: Die Heimat ist der Norden von Deutschland. Dabei steht "NOHr" für Nordhorn und das "D" für Deutschland, genauer gesagt: "Made in Germany".
Holz & Nachhaltigkeit
Das verwendete Massivholz wird ausschließlich aus nachwachsenden Beständen in den USA und Deutschland gewonnen. Nur garantiert junges, glattes Vollkernholz wird verarbeitet. Die hochwertigen Holzelemente sind schützend geölt. Dies verhindert Schmutz und Flecken.
Alle Holzgeräte werden in der eigenen modernen Manufaktur von Hand gefertigt. Die Kombination aus klassischer Handarbeit und präziser Maschinentechnik sichert eine konstante Qualität und Entwicklung. Dabei wird besonders, auf verantwortungsvoller Weise auf die Umwelt geachtet - bei der Produktion verwerten wir Holz und Rinde restlos, Abfall gibt es nicht: Nicht verwertbare Resthölzer werden zur Energieerzeugung weiter genutzt. Außerdem produziert NOHrD auf einer Fläche von 1500m² eignen Solarstrom, mit dem alle Maschinen schadstoffarm betrieben werden.
Garantie & Service bei NOHrD - unvergleichbar gut
NOHrD legt besonders großen Wert darauf, dass jeder Kunde zufrieden mit seinem Produkt ist. Sei es ein WaterRower Rudergerät oder das NOHrD Bike Fahrradergometer, der Hantelturm oder der SlimBeam Kabelzug-Trainer. Egal für welches Produkt Sie sich entscheiden, im Falle einer Reklamation (Transportbeschädigung oder andere Mängel) wird NOHrD schnellstmöglich eine Lösung finden, damit Sie Ihr Produkt wieder zu 100% nutzen können. Und von der Bearbeitungsgeschwindigkeit können sich andere Hersteller eine große Scheibe abschneiden. Wir können ansonsten noch hinzufügen, dass es bei NOHrD und WaterRower-Produkten selten zu einer Reklamation kommt. Falls aber doch, wird Ihnen auf schnellstem Wege geholfen.