HAMMER Hantelbank STRONGER – Maximale Stabilität für dein Krafttraining
Wenn du beim Training keine Kompromisse machen willst, ist die Hammer Stronger Hantelbank deine erste Wahl. Sie wurde speziell für den professionellen Einsatz im Studio entwickelt und überzeugt durch kompromisslose Stabilität, hochwertige Materialien und maximale Flexibilität. Ob Bankdrücken, Rudern, Schulterdrücken oder Bizeps- und Trizepsübungen – die STRONGER ist bereit für jede Herausforderung.
Mit ihrem massiven Stahlrahmen aus 125 x 60 mm starken Ovalprofilen (3 mm Wandstärke) trotzt sie selbst höchsten Belastungen bis 400 kg. Verstellbare Elemente bestehen aus 8 mm Stahlblech und sind zusätzlich mit Edelstahlplatten verstärkt – für absolute Langlebigkeit und klare Winkelmarkierungen. Dank der ergonomischen Verstellung per Aluminiumgriff passt sich die Bank im Handumdrehen deinem Workout an.
Drei körpergerechte Polster sorgen für besten Trainingskomfort und ein sicheres Gefühl bei jeder Wiederholung. Die pflegeleichten, strapazierfähigen Bezüge machen die Bank ideal für intensiven Studioeinsatz oder anspruchsvolle Home-Gyms. Praktische Transportrollen und ein rutschfester Griff ermöglichen müheloses Verschieben – so bleibst du flexibel, wann und wo du trainieren willst.
Highlights der HAMMER STRONGER Hantelbank
- Full-Commercial Qualität: Für den professionellen Einsatz im Fitnessstudio oder Home-Gym
- Extrem belastbar: Bis 400 kg Gesamtbelastung (Körpergewicht + Gewichte)
- Robustes Design: 125 x 60 mm Stahlprofile mit 3 mm Wandstärke
- Verstärkte Verstellelemente: 8 mm Stahlblech + Edelstahlplatte mit Winkelmarkierungen
Flexible Positionierung:
- Sitzfläche: 4-fach verstellbar (0°, 15°, 30°, 45°)
- Rückenlehne: 6-fach verstellbar (0°, 15°, 30°, 45°, 60°, 80°)
- Ergonomischer Aluminiumgriff: Für schnelles und sicheres Verstellen
- Komfort-Polsterung: Drei optimal geformte Polsterelemente für maximale Ergonomie
- Mobil & praktisch: Integrierter Transportgriff und Rollen für einfache Bewegung
Technische Daten
- Marke: STRONGER
- Farbe: Schwarz
- Material: Stahl
- Eigengewicht: 41 kg
- Max. Körpergewicht + Gewichte: 400 kg
- Aufstellmaß (L x B x H): 130 x 74 x 127 cm
Trainingsmöglichkeiten
- Bankdrücken
- Butterfly
- Nackendrücken
- Rudern
- Bizeps & Trizeps
- Bauchtraining
Das Unternehmen HAMMER Sport AG
- 120 Jahre Erfahrung
- 250 Mitarbeiter
- 20000 Entwicklungen
Die HAMMER Sport AG ist seit 120 Jahren in der Produktion und im Vertrieb von Sportartikeln tätig. Begonnen hat alles mit der Produktion von Tennisschlägern und Skiern aus Holz.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Hersteller - unter der Marke Erbacher - mit bedeutenden Innovationen zum führenden deutschen Skihersteller: Das Unternehmen baut den ersten Kunststoffski der Welt und ist - nach Howard Head - das zweite Unternehmen der Welt, das Metallskier entwickelt und produziert. 1960 Heidi Biebl gewinnt Abfahrtsgold beim "erbacher Grand Prix" in Squaw Valley (USA).
Von Erbacher zum HAMMER
1989 entwickelte und lancierte HAMMER Sport eine Reihe von Fitnessgeräten unter dem Markennamen "HAMMER". Heute ist die HAMMER Sport AG einer der führenden Anbieter von Heimfitnessgeräten in Europa. 1996 wurde das Vertriebsprogramm um HAMMER Box- und Kampfsportartikel erweitert.
Im Jahr 2005 wurde die Premium-Marke FINNLO auf den Markt gebracht. Heute ist FINNLO "die" innovative Fitnessmarke in Europa. Der konsequente Premium-Anspruch an Qualität und Design ist der entscheidende Erfolgsfaktor für die Marke FINNLO.
Die Erfolgsgeschichte der Fitnessgeräte von HAMMER und FINNLO basiert vor allem auf der Entwicklung von Qualitätsprodukten mit innovativen, teilweise patentierten Produktspezifikationen - um den hohen Anforderungen des weltweiten Marktes gerecht zu werden.
- Kein Herstellerlink vorhanden.

Das Unternehmen HAMMER Sport AG
- 120 Jahre Erfahrung
- 250 Mitarbeiter
- 20000 Entwicklungen
Die HAMMER Sport AG ist seit 120 Jahren in der Produktion und im Vertrieb von Sportartikeln tätig. Begonnen hat alles mit der Produktion von Tennisschlägern und Skiern aus Holz.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Hersteller - unter der Marke Erbacher - mit bedeutenden Innovationen zum führenden deutschen Skihersteller: Das Unternehmen baut den ersten Kunststoffski der Welt und ist - nach Howard Head - das zweite Unternehmen der Welt, das Metallskier entwickelt und produziert. 1960 Heidi Biebl gewinnt Abfahrtsgold beim "erbacher Grand Prix" in Squaw Valley (USA).
Von Erbacher zum HAMMER
1989 entwickelte und lancierte HAMMER Sport eine Reihe von Fitnessgeräten unter dem Markennamen "HAMMER". Heute ist die HAMMER Sport AG einer der führenden Anbieter von Heimfitnessgeräten in Europa. 1996 wurde das Vertriebsprogramm um HAMMER Box- und Kampfsportartikel erweitert.
Im Jahr 2005 wurde die Premium-Marke FINNLO auf den Markt gebracht. Heute ist FINNLO "die" innovative Fitnessmarke in Europa. Der konsequente Premium-Anspruch an Qualität und Design ist der entscheidende Erfolgsfaktor für die Marke FINNLO.
Die Erfolgsgeschichte der Fitnessgeräte von HAMMER und FINNLO basiert vor allem auf der Entwicklung von Qualitätsprodukten mit innovativen, teilweise patentierten Produktspezifikationen - um den hohen Anforderungen des weltweiten Marktes gerecht zu werden.