Dein Speedbike mit interaktivem Touchdisplay
Das Speed Race SR von HAMMER bringt professionelle Rennrad-Dynamik direkt in dein Wohnzimmer. Mit einem leisen Antriebssystem, leistungsstarker 20-kg-Schwungmasse und präzise abgestimmtem Magnetwiderstand sorgt dieses Indoor-Bike für ein intensives und realistisches Fahrerlebnis – ideal für Cardio, Intervalltraining oder virtuelles Racing.
Das Highlight: Das integrierte 10" Touchdisplay. Es liefert dir alle Trainingsdaten in Echtzeit und bietet Zugang zu beliebten Apps wie Kinomap, Zwift oder HAMMER Workouts. Ob Musik, Filme oder geführte Workouts – mit Bluetooth, WLAN, Lautsprechern und USB-Ladefunktion genießt du Training und Entertainment in perfekter Kombination.
Maximale Anpassung – für dein perfektes Setup
Mit dem 2-fach verstellbaren Sattel und dem ergonomisch geformten Lenker passt sich das Speed Race SR optimal an deine Körpergröße und Trainingsposition an. Die mehrfachen Griffoptionen ermöglichen dabei einen schnellen Wechsel zwischen aufrechter, sportlicher und aerodynamischer Haltung. Das Bike eignet sich für Nutzer zwischen 135 und 210 cm Körpergröße – ideal für die ganze Familie.
Leise, stabil, durchdacht
Dank des flüsterleisen Rillenriemenantriebs trainierst du jederzeit störungsfrei – perfekt fürs Wohnzimmer oder das Homeoffice. Die massive Rahmenkonstruktion sorgt für hohe Stabilität bei gleichzeitig kompaktem Design. Mit Transportrollen, Not-Stopp-Funktion, rutschfesten Pedalen mit Schlaufen und USB-Ladeanschluss bleibt dein Workout sicher, flexibel und komfortabel.
Highlights auf einen Blick
- 10" Smart-Touchdisplay mit App-Zugang (Kinomap, Zwift, HAMMER Workouts)
- 20-kg-Schwungmasse & 32 computergesteuerte Widerstandsstufen
- Leiser Rillenriemenantrieb – für geräuscharmes Training
- Ergonomischer Multipositionslenker für flexible Fahrhaltungen
- 2D-verstellbarer Sattel & Lenker – zentimetergenaue Anpassung
- Integrierte Sicherheitsfunktion – Not-Stopp per Knopfdruck
- USB-Ladefunktion – Smartphone oder Tablet direkt am Bike laden
- Rutschfeste Pedale mit Schlaufen – sicherer Halt auch bei hoher Frequenz
- Kompatibel mit Brustgurten (Bluetooth & 5 kHz)
- Transportrollen – leicht verschiebbar, überall einsetzbar
Technische Daten
Display & Programme:
- Touchdisplay: 10 Zoll
- Anzeige: Distanz, Geschwindigkeit, Zeit, RPM, Herzfrequenz, Widerstand, Belastungsprofil
- Programme: 16 Trainingsprogramme, 4 Race-Modi, 3 HF-Programme, 150+ Workout-Videos
- Apps: Kinomap, Zwift, HAMMER Workouts
- Benutzerprofile: 4 speicherbar
- Bedienung: Touch + Push & Turn-Button
- Pulsüberwachung: über Brustgurt (Bluetooth & 5 kHz-kompatibel)
Antrieb & Bremssystem:
- Schwungmasse: 20 kg
- Bremssystem: Permanentmagnet
- Antrieb: Rillenriemen, drehzahlabhängig
- Widerstand: 32 computergesteuerte Stufen
- Freilauf: Nein
Ergonomie & Maße:
- Sattel: vertikal neigbar, 10-fach höhenverstellbar
- Lenker: vertikal + horizontal verstellbar
- Kurbellänge: 18 cm
- Pedalabstand: 17 cm
- Nutzergröße: 135 – 210 cm
- Max. Benutzergewicht: 150 kg
- Aufstellmaß (L x B x H): 145 x 51 x 151 cm
- Gerätgewicht: 44 kg
Multimedia & Konnektivität:
- WLAN, Bluetooth, USB
- Lautsprecher, 360° drehbare Tablethalterung
- App-Kompatibilität: Kinomap, Zwift, HAMMER Workouts
Lieferumfang & Hinweise
- Gerät: HAMMER Speed Race SR
- Zubehör: Werkzeug, Aufbau-/Bedienungsanleitung
- Lieferung: 4–8 Werktage (frei Bordsteinkante)
- Hersteller: HAMMER Sport AG, Neu-Ulm, Deutschland
Das Unternehmen HAMMER Sport AG
- 120 Jahre Erfahrung
- 250 Mitarbeiter
- 20000 Entwicklungen
Die HAMMER Sport AG ist seit 120 Jahren in der Produktion und im Vertrieb von Sportartikeln tätig. Begonnen hat alles mit der Produktion von Tennisschlägern und Skiern aus Holz.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Hersteller - unter der Marke Erbacher - mit bedeutenden Innovationen zum führenden deutschen Skihersteller: Das Unternehmen baut den ersten Kunststoffski der Welt und ist - nach Howard Head - das zweite Unternehmen der Welt, das Metallskier entwickelt und produziert. 1960 Heidi Biebl gewinnt Abfahrtsgold beim "erbacher Grand Prix" in Squaw Valley (USA).
Von Erbacher zum HAMMER
1989 entwickelte und lancierte HAMMER Sport eine Reihe von Fitnessgeräten unter dem Markennamen "HAMMER". Heute ist die HAMMER Sport AG einer der führenden Anbieter von Heimfitnessgeräten in Europa. 1996 wurde das Vertriebsprogramm um HAMMER Box- und Kampfsportartikel erweitert.
Im Jahr 2005 wurde die Premium-Marke FINNLO auf den Markt gebracht. Heute ist FINNLO "die" innovative Fitnessmarke in Europa. Der konsequente Premium-Anspruch an Qualität und Design ist der entscheidende Erfolgsfaktor für die Marke FINNLO.
Die Erfolgsgeschichte der Fitnessgeräte von HAMMER und FINNLO basiert vor allem auf der Entwicklung von Qualitätsprodukten mit innovativen, teilweise patentierten Produktspezifikationen - um den hohen Anforderungen des weltweiten Marktes gerecht zu werden.
- Kein Herstellerlink vorhanden.

Das Unternehmen HAMMER Sport AG
- 120 Jahre Erfahrung
- 250 Mitarbeiter
- 20000 Entwicklungen
Die HAMMER Sport AG ist seit 120 Jahren in der Produktion und im Vertrieb von Sportartikeln tätig. Begonnen hat alles mit der Produktion von Tennisschlägern und Skiern aus Holz.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Hersteller - unter der Marke Erbacher - mit bedeutenden Innovationen zum führenden deutschen Skihersteller: Das Unternehmen baut den ersten Kunststoffski der Welt und ist - nach Howard Head - das zweite Unternehmen der Welt, das Metallskier entwickelt und produziert. 1960 Heidi Biebl gewinnt Abfahrtsgold beim "erbacher Grand Prix" in Squaw Valley (USA).
Von Erbacher zum HAMMER
1989 entwickelte und lancierte HAMMER Sport eine Reihe von Fitnessgeräten unter dem Markennamen "HAMMER". Heute ist die HAMMER Sport AG einer der führenden Anbieter von Heimfitnessgeräten in Europa. 1996 wurde das Vertriebsprogramm um HAMMER Box- und Kampfsportartikel erweitert.
Im Jahr 2005 wurde die Premium-Marke FINNLO auf den Markt gebracht. Heute ist FINNLO "die" innovative Fitnessmarke in Europa. Der konsequente Premium-Anspruch an Qualität und Design ist der entscheidende Erfolgsfaktor für die Marke FINNLO.
Die Erfolgsgeschichte der Fitnessgeräte von HAMMER und FINNLO basiert vor allem auf der Entwicklung von Qualitätsprodukten mit innovativen, teilweise patentierten Produktspezifikationen - um den hohen Anforderungen des weltweiten Marktes gerecht zu werden.