- Laufen in jeder Geschwindigkeit: Keine Tempolimits!
- Hohe Effizienz & Kalorienverbrauch durch 30% Steigung
- Vielseitig: Sprinten, Joggen, Gehen - alles ist möglich
- Elegante Ergonomie und minimale Wartung dank hochwertiger Verarbeitung
- Natürliches Design mit schickem Holzrahmen und Tablet
- Stoßdämpfende Holzlamellen reduzieren Geräusche
- Preisgekröntes Design trägt zur Inneneinrichtung bei
- Optional: Sprintbok Desk für Laufen während der Arbeit
14.499,00 €
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
- Laufen in jeder Geschwindigkeit: Keine Tempolimits!
- Hohe Effizienz & Kalorienverbrauch durch 30% Steigung
- Vielseitig: Sprinten, Joggen, Gehen - alles ist möglich
- Elegante Ergonomie und minimale Wartung dank hochwertiger Verarbeitung
- Natürliches Design mit schickem Holzrahmen und Tablet
- Stoßdämpfende Holzlamellen reduzieren Geräusche
- Preisgekröntes Design trägt zur Inneneinrichtung bei
- Optional: Sprintbok Desk für Laufen während der Arbeit
NOHRD Citius Laufband – Power. Precision. Performance.
Der NOHRD Citius ist ein motorisiertes Lamellenlaufband, das Maßstäbe setzt: Entwickelt für höchste Ansprüche in Design, Technik und Komfort, kombiniert es modernste Antriebstechnologie mit innovativen Materialien und einem einzigartigen Slat-Design. 100 % Made in Germany, präzise gefertigt und kompromisslos hochwertig – ein Laufband für alle, die keine Kompromisse machen.
Eleganz trifft auf Leistung
Schon auf den ersten Blick hebt sich der NOHRD Citius von herkömmlichen Laufbändern ab. Gefertigt aus edlen Hölzern und präziser Mechanik ist er nicht nur ein Trainingsgerät, sondern ein echtes Designobjekt, das sich harmonisch in Wohnräume, Studios oder Praxen einfügt. Mit seiner klaren Formsprache verbindet er Ästhetik und Funktion auf höchstem Niveau.
Training ohne Grenzen
Der Citius bietet ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten: Von sanften Reha-Einheiten über realistische Bergläufe bis hin zu intensiven Sprints. Dank präziser Geschwindigkeitssteuerung, Steigungsoptionen und einer speziellen Push-&-Pull-Funktion ist er vielseitig einsetzbar – ob für Fitness, Rehabilitation oder Leistungssport.
- Mehr Speed – Geschwindigkeiten bis 30 km/h, feinjustierbar in 0,1 km/h Schritten.
- Mehr Höhe – Steigung bis 25 %, ideal für Berglauf-Simulation und Kraftausdauertraining.
- Mehr Variation – Push-&-Pull-Funktion für funktionelles Ganzkörpertraining mit Fokus auf Kraft, Explosivität und Kondition.
Präziser Antrieb – flüsterleise & effizient
Im Herzen des NOHRD Citius arbeitet ein bürstenloser Long Life DC-Motor mit Servo-Technologie. Er liefert eine lineare, ruhige Leistung – selbst bei Lastwechseln oder niedrigen Geschwindigkeiten. Das sorgt für höchste Präzision in der Steuerung, was gerade im Reha-Bereich entscheidend ist. Mit bis zu 30 km/h Höchstgeschwindigkeit und 25 % Steigung ist der Citius gleichzeitig ein echtes Performance-Gerät.
Während viele Premium-Laufbänder entweder hohe Geschwindigkeiten oder Steigungsoptionen bieten, kombiniert der Citius beides – und das in besonders feinen Abstufungen. Leiser Betrieb, minimaler Energieverbrauch und höchste Langlebigkeit machen ihn zum perfekten Laufband für Homegym, Studio oder Praxis.
Features im Überblick
- Motorisiertes Lamellenlaufband mit Slat-Design (bis zu 90 % Stoßabsorption)
- 100 % Made in Germany – gefertigt aus edlen Hölzern und präziser Mechanik
- Geschwindigkeit bis 30 km/h, in 0,1 km/h Schritten regulierbar
- Steigung bis 25 % für vielseitiges Training
- Push-&-Pull-Funktion für Ganzkörperkraft und Explosivität
- Bürstenloser Long Life DC-Motor mit Servo-Technologie
- Flüsterleiser Betrieb, energieeffizient und extrem langlebig
- Perfekt für Fitness, Rehabilitation und Leistungssport
Technische Daten
- Maße: 174 × 91 × 165 cm
- Gewicht: 215 kg
- Max. Benutzergewicht: 250 kg
- Verpackungseinheiten: 1
NOHrD - Made in Germany
Seit 2005 ist NOHrD-Manufaktur dieZentrale der deutschen WaterRower GmbH und fertigt neben den tollen Rudermaschinen hochwertige Sportgeräte aus Holz. Ein Meilenstein der Entwicklung ist das NoHrD Bike, ein Fahrradergometer aus Holz.
Besonderer Wert wird vor allem auf die Verarbeitung und Langlebigkeit gelegt, wie man es von deutscher Handwerksqualität kennt.
Seit der Ersteinführung des WaterWorkx, einer Kombination aus Seilzug-Turm und Sprossenwand, welche sowohl mit Wasser als auch mit normalen Gewichtsblöcken funktioniert, sind weitere tolle Geräte entstanden. Es folgten die Weightbench, die bewährte TriaTrainer Multifunktionstrainingsbank. Im Programm sind außerdem die Sprossenwand Wallbarsowie der WaterGrinder, der speziell für das Arm- und Oberkörpertraining entwickelt wurde. Und seit 2013 ist der SlimBeam, ein Seilzug-Turm aus Holz, im Programm. Dieser Turm passt perfekt in das Holz-Trainingszimmer zum TriaTrainer und dem WaterRower, womit auf eine große Kraftstation verzichtet werden kann.
Seit 2017 gibt es die NOHrD Wall, eine edle und hochfunktionelle Trainingswand, die mit einzelnen Elementen und nach den eigenen Raummaßen für Sie angefertigt werden kann!
Der Name NOHrD bezieht sich übrigens auf den Produktions-Standort: Die Heimat ist der Norden von Deutschland. Dabei steht "NOHr" für Nordhorn und das "D" für Deutschland, genauer gesagt: "Made in Germany".
Holz & Nachhaltigkeit
Das verwendete Massivholz wird ausschließlich aus nachwachsenden Beständen in den USA und Deutschland gewonnen. Nur garantiert junges, glattes Vollkernholz wird verarbeitet. Die hochwertigen Holzelemente sind schützend geölt. Dies verhindert Schmutz und Flecken.
Alle Holzgeräte werden in der eigenen modernen Manufaktur von Hand gefertigt. Die Kombination aus klassischer Handarbeit und präziser Maschinentechnik sichert eine konstante Qualität und Entwicklung. Dabei wird besonders, auf verantwortungsvoller Weise auf die Umwelt geachtet - bei der Produktion verwerten wir Holz und Rinde restlos, Abfall gibt es nicht: Nicht verwertbare Resthölzer werden zur Energieerzeugung weiter genutzt. Außerdem produziert NOHrD auf einer Fläche von 1500m² eignen Solarstrom, mit dem alle Maschinen schadstoffarm betrieben werden.
Garantie & Service bei NOHrD - unvergleichbar gut
NOHrD legt besonders großen Wert darauf, dass jeder Kunde zufrieden mit seinem Produkt ist. Sei es ein WaterRower Rudergerät oder das NOHrD Bike Fahrradergometer, der Hantelturm oder der SlimBeam Kabelzug-Trainer. Egal für welches Produkt Sie sich entscheiden, im Falle einer Reklamation (Transportbeschädigung oder andere Mängel) wird NOHrD schnellstmöglich eine Lösung finden, damit Sie Ihr Produkt wieder zu 100% nutzen können. Und von der Bearbeitungsgeschwindigkeit können sich andere Hersteller eine große Scheibe abschneiden. Wir können ansonsten noch hinzufügen, dass es bei NOHrD und WaterRower-Produkten selten zu einer Reklamation kommt. Falls aber doch, wird Ihnen auf schnellstem Wege geholfen.
- Kein Herstellerlink vorhanden.

NOHrD - Made in Germany
Seit 2005 ist NOHrD-Manufaktur dieZentrale der deutschen WaterRower GmbH und fertigt neben den tollen Rudermaschinen hochwertige Sportgeräte aus Holz. Ein Meilenstein der Entwicklung ist das NoHrD Bike, ein Fahrradergometer aus Holz.
Besonderer Wert wird vor allem auf die Verarbeitung und Langlebigkeit gelegt, wie man es von deutscher Handwerksqualität kennt.
Seit der Ersteinführung des WaterWorkx, einer Kombination aus Seilzug-Turm und Sprossenwand, welche sowohl mit Wasser als auch mit normalen Gewichtsblöcken funktioniert, sind weitere tolle Geräte entstanden. Es folgten die Weightbench, die bewährte TriaTrainer Multifunktionstrainingsbank. Im Programm sind außerdem die Sprossenwand Wallbarsowie der WaterGrinder, der speziell für das Arm- und Oberkörpertraining entwickelt wurde. Und seit 2013 ist der SlimBeam, ein Seilzug-Turm aus Holz, im Programm. Dieser Turm passt perfekt in das Holz-Trainingszimmer zum TriaTrainer und dem WaterRower, womit auf eine große Kraftstation verzichtet werden kann.
Seit 2017 gibt es die NOHrD Wall, eine edle und hochfunktionelle Trainingswand, die mit einzelnen Elementen und nach den eigenen Raummaßen für Sie angefertigt werden kann!
Der Name NOHrD bezieht sich übrigens auf den Produktions-Standort: Die Heimat ist der Norden von Deutschland. Dabei steht "NOHr" für Nordhorn und das "D" für Deutschland, genauer gesagt: "Made in Germany".
Holz & Nachhaltigkeit
Das verwendete Massivholz wird ausschließlich aus nachwachsenden Beständen in den USA und Deutschland gewonnen. Nur garantiert junges, glattes Vollkernholz wird verarbeitet. Die hochwertigen Holzelemente sind schützend geölt. Dies verhindert Schmutz und Flecken.
Alle Holzgeräte werden in der eigenen modernen Manufaktur von Hand gefertigt. Die Kombination aus klassischer Handarbeit und präziser Maschinentechnik sichert eine konstante Qualität und Entwicklung. Dabei wird besonders, auf verantwortungsvoller Weise auf die Umwelt geachtet - bei der Produktion verwerten wir Holz und Rinde restlos, Abfall gibt es nicht: Nicht verwertbare Resthölzer werden zur Energieerzeugung weiter genutzt. Außerdem produziert NOHrD auf einer Fläche von 1500m² eignen Solarstrom, mit dem alle Maschinen schadstoffarm betrieben werden.
Garantie & Service bei NOHrD - unvergleichbar gut
NOHrD legt besonders großen Wert darauf, dass jeder Kunde zufrieden mit seinem Produkt ist. Sei es ein WaterRower Rudergerät oder das NOHrD Bike Fahrradergometer, der Hantelturm oder der SlimBeam Kabelzug-Trainer. Egal für welches Produkt Sie sich entscheiden, im Falle einer Reklamation (Transportbeschädigung oder andere Mängel) wird NOHrD schnellstmöglich eine Lösung finden, damit Sie Ihr Produkt wieder zu 100% nutzen können. Und von der Bearbeitungsgeschwindigkeit können sich andere Hersteller eine große Scheibe abschneiden. Wir können ansonsten noch hinzufügen, dass es bei NOHrD und WaterRower-Produkten selten zu einer Reklamation kommt. Falls aber doch, wird Ihnen auf schnellstem Wege geholfen.