WaterRower Nussbaum
- Artikel-Nr.: 30512
- Herstellernummer: 10.108
Der WaterRower Nussbaum - die elegante Schönheit von WaterRower aus Walnussholz
Für alle, die auf edle Holzoptik und die natürlichste Ruderbewegung am Markt stehen: der WaterRower Nussbaum ist aus dunklen, edlem Walnussbaumholz gefertigt, daher trifft die Bezeichnung elegante Schönheit voll auf dieses Rudergerät. Mit patentierter Wassertank-Technologie setzt der WaterRower Walnuss auf die natürliche Bewegung. Der Widerstand stellt sich ganz von selbst ein, je stärker wir rudern desto stärker ist auch der Widerstand. Der Tank wird mit 16 - 18 Liter gefüllt und sollte nicht über die Hälfte gefüllt werden. Je voller der Tank, desto schwerer auch das zu bewegende Gewicht. Das Gewicht im Tank imitiert das Gewicht eines kleinen Ruderbotes (je voller der Tank, desto größer auch das Boot). Beim Rudern mit dem WaterRower Walnuss werden bis zu 84% der Muskeln beansprucht. Also ist ein effektives Ganzkörpertraining garantiert! Die S4 Leistungskonsole kann per USB-Anschluss (Kabel nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem PC verbunden werden. Über die ebenfalls im Lieferumfang enthaltene We Row-Software können Sie mit dem WaterRower Nussbaum Online gegen andere Ruderer weltweit antreten und so das Training kreativ gestalten. Der Leistungsmonitor bietet außerdem die Anzeigen über die Geschwindigkeit, die Strecke 500 oder 2000 Meter abwärts, den Watt- bzw. Kalorienverbauch und sowie Schlagzahl, Distanz, Zeit und auch die Herzfrequenz. Die Herzfrequenz kann telemetrisch über einen Herzfrequenz-Sender (z.B. Polar Brustgurt) ermittelt werden, dazu wird noch der Herzfrequenz-Empfänger benötigt (Empfänger & Sender nicht im Lieferumfang enthalten). Für Sie nur das Beste? Der WaterRower Nussbaum überzeugt mit der eleganten Optik, dem herausragenden natürlichem Gefühl beim Training und exzellenter Qualitätsverarbeitung.
NEU 2016: Alle WaterRower Nussbaum & Kirsche Rudergeräte werden ab sofort mit dem DANISH OIL und einem Baumwolltuch ausgeliefert. So können Sie das Holz nach der langen Reise aus der USA nach Deutschland noch einmal nachpflegen.
Zubehör und XL-Variante für WaterRower
Schauen Sie sich auch das nützliche WaterRower Zubehör aus unserem Sortiment an.
Ist Ihr Körper größer als 2 Meter, dann ist die XL-Variante des WaterRower Nussbaum genau das Richtige für Sie. Hierdurch wird das ganze Rudergerät um 10 cm länger und gewährleistet Ihnen eine optimale Ruderbewegung passend für Ihre Körpergröße. Zudem ist der HiRise-Adapter auch für die XL-Variante nutzbar.
Sollten Sie ihr WaterRower Rudergerät zusammen mit anderen Personen nutzen, die kleiner als 2 Meter sind, ist das mit der XL-Variante auch kein Problem.
Hinweis: Die XL-Schienen können nur zusammen mit einem WaterRower Rudergerät aus Holz bestellt werden. Ein Kauf der Schienen alleine ist nicht möglich.
WaterRower Testberichte und Rudertrainingsplan
Ich bin täglich mit dem WaterRower konfrontiert und habe schon oft auf diesem Rudergerät trainiert. Meine Gedanken dazu habe ich in einen Testbericht zusammengefasst. Lesen Sie meinen WaterRower Test: Das hochwertige Rudergerät aus Holz oder Edelstahl. Falls Sie noch mit dem Kauf hadern, informieren Sie sich in meinem Rudergerät Test. Hier prüfe ich den WaterRower und den Concept 2 auf Herz und Nieren.
Sie haben noch nie auf einem WaterRower trainiert oder sind ständig auf der Suche nach abwechslungsreichen Ideen für Ihr Rudertraining? In meinem WaterRower Trainingsplan für Anfänger & Fortgeschrittene zeige ich Ihnen die richtige Rudertechnik und interessante Übungen für ein erfolgreiches Rudertraining - Bändigen Sie die Kraft des Wassers!
Konsole WaterRower Walnuss - S4 Leistungsmonitor
- Anzeigen: Rudergeschwindigkeit, 500 oder 2000 Meter Zeit, Watt bzw. Kalorienverbrauch, Schlagzahl, Distanz, Zeit, Herzfrequenz
- kann mit dem PC verbunden werden und Online gegen andere Ruderer antreten (Software We Row inklusive)
- Inklusive Leistungsmonitor und Wasserpumpe
- Herzfrequenz: Telemetrisch über den Herzfrequenz-Empfänger und Brustgurt (nicht im Lieferumfang enthalten)
Technische Ausstattung WaterRower Nussbaum
- Zwei große Laufrollen nahe dem Wassertank, für den Transport
- Ergonomisch geformtes Paddel: je stärker das Rudern, desto größer der Widerstand
- ergonomische Fußauflagen, individuell höhenverstellbar + verstellbare Fußgurte für maximalen Halt und Bewegungskomfort
- geräuscharmer Rollwagen-Sitz mit acht Kugelgelagerten Rollen aus abnutzungsfreiem Polyurethan
- ergonomisch und sehr bequemes Sitzpolster
Trainingsdetails
- Rudertraining mit Wasserwiderstand sind grundsätzlich gelenkschonend und das Verletzungsrisiko ist deutlich reduziert
- Perfektes Zusammenspiel von Herz-Nervensystem und Muskulatur - macht das Rudern zum schonenden, aber dennoch intensiven Sport für Gesundheit und Leistungsfähigkeit
- Beansprucht bis zu 84% der gesamten Körpermuskulatur: Beine, Po, Bauch und Rücken
Material / Maße WaterRower Walnuss
- Material: aus dunklem Nussbaumholz gefertigt
- Max. Nutzergewicht: 180 kg
- INKLUSIVE DANISH OIL und Baumwolltuch
- Maße: 210 x 56 x 53 cm (L x B x H)
- Gewicht: ca. 28 kg (ohne Wasser)
Haben Sie noch Fragen und kommen aus Würzburg oder Umgebung? Dann besuchen Sie uns doch in unserem Ladengeschäft in der Gerberstraße 11, 97070 Würzburg (Eingang: Kranenkai 12) und lassen sich von uns beraten!
WaterRower - das Rudergerät seit 1988
Der amerikanische Ruderer John Duke rief 1988 die Marke WaterRower ins Leben. Seine Grundidee war es, das Rudern auf Land mit dem Ruderboot fahren auf Wasser abzugleichen, und entwarf ein spezielles Rudergerät - den WaterRower.
- Authentisches Rudergefühl durch Wasserwiderstand
- Manufaktur in Deutschland und USA
- Ausgezeichnet in der Design-Kategorie "Sport und Lifestyle"
WaterRower - das zeitlose Rudergerät für ihr Training
Das erste Rudergerät von WaterRower entstand in London. Das gewählte Design prägt noch heute das Aussehen des WaterRower Rudergeräts. Zu bewundern ist der erste hergestellte WaterRower in seiner ganzen Pracht im Museum für moderne Kunst und gutes Design in London. Die ersten Rudermaschinen für den europäischen Markt produzierte noch eine kleine Manufaktur im Südwesten Englands. Mit dem eintretenden Erfolg verlegte WaterRower seine Produktion zurück in die USA, dem Ursprungsort des WaterRower. Den WaterRower gibt es in verschiedenen Holzarten, darunter Esche, Kirsche, Eiche oder Nussbaum. Die Metallvarianten M1 LoRise und M1 HiRise sind ebenfalls wählbar. Während dem Rudern wird der Wasserwiderstand von einem weltweit patentierten Wasserflugrad simuliert. Der originale WaterRower mit seinem natürlichen Widerstand gilt bis heute noch als "state of the art". Ausschließlich kleine Optimierungen perfektionieren das moderne Ausdauertraining. Der Leistungsmonitor am Trainingscomputer des WaterRower Rudergerät ermöglicht durch eine Internetverbindung ein direktes Kräftemessen gegen Mitspieler. Mit einem Workout auf dem Rudergerät von WaterRower lässt sich perfekt Geschwindigkeit, Distanz, Herzfrequenz und Ausdauer trainieren. Der patentierte und mit Wasser gefüllte Tank simuliert das Rudern, als befinden sie sich auf dem Wasser.
Erweiterung der einzigartigen WaterRower Produktpalette durch NOHrD
In der Deutschlandzentrale der WaterRower GmbH in Nordhorn wurden mit der Eröffnung einer weiteren Manufaktur die Türen zur Produktion von weiteren Sportgeräten aus Holz geöffnet. Als erstes Fitnessgerät neben dem WaterRower wurde die WaterWorkx Kraftstation erfolgreich am Markt etabliert. Auf den WaterWorkx folgten der WeightWorkx, die Swing Hanteln, die Wallbars und der WaterGrinder um das Training zu komplettieren. Das letzten Produkt von NOHrD, der SlimBeam, wurde ebenfalls erfolgreich dem Markt präsentiert. Der WaterGrinder Esche, Kirsche, Eiche und Nussbaum simuliert eine bekannte Aufgabe aus dem Segelsport. Die Grinder setzen den Wind in Vortrieb um, indem sie das Segel so schnell wie möglich hissen. Der WaterGrinder bietet die Möglichkeit, diesen Sport auf moderne Art und Weise Zuhause durchzuführen, und dank dem Wassertank nicht auf das Wasser zu verzichten. Die klassische Kurbelbewegung bietet ein erstklassiges Ausdauertraining und stärkt gleichzeitig die Muskelkraft, sodass die Fitness eines Racing-Grinder erreicht werden kann. Aufgrund der Manufaktur in Nordhorn werden die hergestellten Trainingsgeräte mit dem Label "NOHrD" versehen. Zurückführen lässt sich NOHrD auf den Standort Nordhorn im Norden Deutschlands, und gilt somit als "Made in Germany".
WaterRower schützt die Umwelt - ausschließlich ökologische Materialien
Das Rudergerät von WaterRower und die Holzgeräte von NOHrD bestehen zum größten Teil aus Massivholz. Erzeugt werden die Fitnessgeräte in einer Manufaktur. Gegenüber der Umwelt handeln WaterRower und NOHrD verantwortungsbewusst. Bei der Holzproduktion werden alle aus dem Wald geförderten Ressourcen vollständig verwertet. Für den ökologischen Nachwuchs der Bäume sorgt WaterRower. Sie bauen die doppelte Menge an Bäume nachhaltig an, wie sie für die Produktion verwenden. Abfallprodukte entstehen nicht. Holz und Rinde bilden Roh- und Werkstoffe. WaterRower verbrennt anfallende Resthölzer zur Energieerzeugung. Eine eigene Photovoltaik-Anlage treibt die Produktionsmaschinen von WaterRower mit Solarstrom an. Für ein WaterRower Rudergerät findet ausschließlich Massivholz aus nachwachsenden Beständen in den USA und Deutschland Verwendung. WaterRower verarbeitet in seinem Rudergerät garantiert junges, glattes Vollkernholz. Bei WaterRower wird jede Rudermaschine geölt, sodass alle hochwertigen Holzelemente passend geschützt sind, und nicht verschmutzt oder befleckt werden. Jeder Ruderergometer, den WaterRower produziert, ist in seiner Gesamtheit ein Unikat, das sich in Farbe und Konsistenz des Holzes unterscheidet. Die WaterRower Rudermaschine wird in Kirsche, Esche, Eiche und Nussbaum-Holz hergestellt. Der Wassertank des WaterRower und WaterGrinder besteht aus Polyarbonat und ist leicht bräunlich-grau gefärbt. WaterRower und NOHrD behandelt das aus Deutschland stammende Echtleder von Hand. Die pflanzliche Gerbung erfolgt in Norddeutschland nach dem genormten Qualitäts-System ISO 9001. Das hautverträgliche Echtleder der Rudergeräte, Ruderergometer und Heimtrainer weist durch die Pflanzengerbstoffe einen echten Ledergeruch auf. Die Entsorgung stellt ebenfalls keine Probleme dar. Da WaterRower für sein Rudergerät ausschließlich Naturprodukte verwendet, wird das Echtleder mit Polyurethan und Acrylaten behandelt.
Sie wollen ein Fitnessgerät von WaterRower kaufen?
Haben Sie noch Fragen und kommen aus Würzburg oder Umgebung? Dann besuchen Sie uns doch in unserem Ladengeschäft in der Gerberstraße 11, 97070 Würzburg (Eingang: Kranenkai 12) und lassen sich von uns beraten! Natürlich beraten wir auch unsere "Nicht-Würzburger"-Kunden! :-)