FINNLO RowFlow 10.0 – Rudern wie auf dem Wasser
Erlebe mit dem RowFlow 10.0 von FINNLO das authentische Gefühl des Ruderns – direkt bei dir zu Hause. Das hochwertige Wasserrudergerät kombiniert ein realistisches Rudererlebnis mit modernem Design, robuster Technik und smarter Funktionalität. Ideal für Einsteiger wie Fortgeschrittene bietet es ein effektives Ganzkörpertraining, das Ausdauer, Kraft und Koordination gleichermaßen verbessert – gelenkschonend, leise und motivierend.
Wasserwiderstand für natürliches Training
Die innovative Fluid Resistance Technologie mit vier manuell einstellbaren Widerstandsstufen ermöglicht ein individuelles und fließendes Workout, das sich dynamisch deinem Krafteinsatz anpasst. Du entscheidest, wie intensiv dein Training wird – ganz ohne Motor, dafür mit der Kraft des Wassers und dem beruhigenden Klang eines echten Ruderschlags.
Robust, leise und ergonomisch
Dank der massiven Stahlkonstruktion und hochwertigen Präzisionskugellager gleitet der Sitz angenehm ruhig über die Laufschiene – für ein besonders geschmeidiges Trainingsgefühl. Der ergonomisch geformte Rudergriff, die verstellbaren Trittplatten und der geringe Trittplattenabstand von nur 6 cm sorgen für eine gesunde, hüftschonende Haltung. Die erhöhte Sitzhöhe von 27 cm erleichtert zudem den Einstieg – ideal auch für Nutzer mit Bewegungseinschränkungen.
Alles im Blick mit Trainingscomputer & Kinomap
Der neigbare LCD-Trainingscomputer liefert dir alle relevanten Daten auf einen Blick: Geschwindigkeit, Distanz, Zeit, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz, Watt und mehr. Über Bluetooth ist der RowFlow 10.0 mit Kinomap kompatibel – für interaktive Rudereinheiten auf realen Strecken weltweit. So wird dein Training abwechslungsreicher und noch realistischer.
Kompakt und durchdacht
Nach dem Training lässt sich das Gerät platzsparend hochkant aufstellen – und dank integrierter Transportrollen bequem verschieben. Der 17-Liter-Wassertank bleibt dabei vollständig befüllt. Und das Beste: Auf den Tank gibt es lebenslange Garantie.
Highlights auf einen Blick
- Realistisches Rudergefühl mit Wasserwiderstand – 4 manuelle Widerstandsstufen
- Robuste Stahlkonstruktion & Präzisionslager – langlebig & leise im Betrieb
- Kompatibel mit Kinomap – interaktive Trainingsstrecken und virtuelle Rudererlebnisse
- LCD-Display mit 8-facher Daueranzeige – alle Leistungsdaten im Blick
- Bluetooth-Brustgurtkompatibel – Herzfrequenzmessung in Echtzeit
- Ergonomisch optimiertes Design – verstellbare Fußplatten, schmaler Q-Faktor, erhöhter Sitz
- Platzsparend hochkant aufstellbar – inklusive Transportrollen
- Wassertank mit lebenslanger Garantie – 17 Liter Volumen für natürlichen Widerstand
- Stromunabhängiger Betrieb (Batterie) – flexibel platzierbar
Technische Daten
Display & Konnektivität:
- Anzeige: Distanz, Geschwindigkeit, Zeit, Kalorien, Herzfrequenz, Watt, RPM, Widerstandsstufe
- Display: Neigbares LCD
- Apps: Kinomap (Bluetooth-kompatibel)
- Pulsmessung: über Bluetooth-Brustgurt (nicht inkl.)
- Stromversorgung: 2x AA-Batterien
Antrieb & Bremssystem:
- Antrieb: Bandantrieb
- Bremssystem: Wasserwiderstand, manuell in 4 Stufen einstellbar
- Wassertank: 17 Liter (lebenslange Garantie)
Maße & Ergonomie:
- Aufstellmaß (L x B x H): 211 x 51 x 57 cm
- Klappmaß (hochkant): 57 x 51 x 211 cm
- Schienenlänge: 111 cm
- Trittplattenabstand: 6 cm
- Sitzhöhe: 27 cm
- Max. Benutzergewicht: 150 kg
- Gerätgewicht: 37 kg
Lieferumfang & Hinweise
- Gerät: FINNLO RowFlow 10.0
- Zubehör: Chlor-Reinigungstabletten, Werkzeug, Aufbau-/Bedienungsanleitung
- Lieferung: 4–8 Werktage (frei Bordsteinkante)
- Hersteller: HAMMER Sport AG, Neu-Ulm, Deutschland
Das Unternehmen HAMMER Sport AG
- 120 Jahre Erfahrung
- 250 Mitarbeiter
- 20000 Entwicklungen
Die HAMMER Sport AG ist seit 120 Jahren in der Produktion und im Vertrieb von Sportartikeln tätig. Begonnen hat alles mit der Produktion von Tennisschlägern und Skiern aus Holz.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Hersteller - unter der Marke Erbacher - mit bedeutenden Innovationen zum führenden deutschen Skihersteller: Das Unternehmen baut den ersten Kunststoffski der Welt und ist - nach Howard Head - das zweite Unternehmen der Welt, das Metallskier entwickelt und produziert. 1960 Heidi Biebl gewinnt Abfahrtsgold beim "erbacher Grand Prix" in Squaw Valley (USA).
Von Erbacher zum HAMMER
1989 entwickelte und lancierte HAMMER Sport eine Reihe von Fitnessgeräten unter dem Markennamen "HAMMER". Heute ist die HAMMER Sport AG einer der führenden Anbieter von Heimfitnessgeräten in Europa. 1996 wurde das Vertriebsprogramm um HAMMER Box- und Kampfsportartikel erweitert.
Im Jahr 2005 wurde die Premium-Marke FINNLO auf den Markt gebracht. Heute ist FINNLO "die" innovative Fitnessmarke in Europa. Der konsequente Premium-Anspruch an Qualität und Design ist der entscheidende Erfolgsfaktor für die Marke FINNLO.
Die Erfolgsgeschichte der Fitnessgeräte von HAMMER und FINNLO basiert vor allem auf der Entwicklung von Qualitätsprodukten mit innovativen, teilweise patentierten Produktspezifikationen - um den hohen Anforderungen des weltweiten Marktes gerecht zu werden.
- Kein Herstellerlink vorhanden.

Das Unternehmen HAMMER Sport AG
- 120 Jahre Erfahrung
- 250 Mitarbeiter
- 20000 Entwicklungen
Die HAMMER Sport AG ist seit 120 Jahren in der Produktion und im Vertrieb von Sportartikeln tätig. Begonnen hat alles mit der Produktion von Tennisschlägern und Skiern aus Holz.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Hersteller - unter der Marke Erbacher - mit bedeutenden Innovationen zum führenden deutschen Skihersteller: Das Unternehmen baut den ersten Kunststoffski der Welt und ist - nach Howard Head - das zweite Unternehmen der Welt, das Metallskier entwickelt und produziert. 1960 Heidi Biebl gewinnt Abfahrtsgold beim "erbacher Grand Prix" in Squaw Valley (USA).
Von Erbacher zum HAMMER
1989 entwickelte und lancierte HAMMER Sport eine Reihe von Fitnessgeräten unter dem Markennamen "HAMMER". Heute ist die HAMMER Sport AG einer der führenden Anbieter von Heimfitnessgeräten in Europa. 1996 wurde das Vertriebsprogramm um HAMMER Box- und Kampfsportartikel erweitert.
Im Jahr 2005 wurde die Premium-Marke FINNLO auf den Markt gebracht. Heute ist FINNLO "die" innovative Fitnessmarke in Europa. Der konsequente Premium-Anspruch an Qualität und Design ist der entscheidende Erfolgsfaktor für die Marke FINNLO.
Die Erfolgsgeschichte der Fitnessgeräte von HAMMER und FINNLO basiert vor allem auf der Entwicklung von Qualitätsprodukten mit innovativen, teilweise patentierten Produktspezifikationen - um den hohen Anforderungen des weltweiten Marktes gerecht zu werden.