- Bessere Halt beim intensiven Workout
- Einfache Befestigung am Pedal
- Ersetzen Klick-Funktion der Pedale
- Hochwertige Lederriemen
- Passend für die Hybrid-Pedale des NOHrD Bikes
149,95 €*
Lieferzeit: ca. 3-4 Tage
- Bessere Halt beim intensiven Workout
- Einfache Befestigung am Pedal
- Ersetzen Klick-Funktion der Pedale
- Hochwertige Lederriemen
- Passend für die Hybrid-Pedale des NOHrD Bikes
Bewegung im Alltag leicht gemacht
Der HAMMER Pedaltrainer Magnet ist die ideale Lösung für alle, die mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren möchten – ganz bequem im Sitzen. Ob im Homeoffice, beim Fernsehen oder in der Rehabilitation: Dieses kompakte Trainingsgerät passt unter jeden Tisch und lässt sich mühelos in dein tägliches Leben einbauen. Ohne großen Aufwand stärkst du deine Beinmuskulatur, verbesserst die Durchblutung und förderst deine Ausdauer – jederzeit und überall.
Dank seines geräuscharmen Magnetbremssystems, des geringen Gewichts und der benutzerfreundlichen Bauweise ist der Pedaltrainer perfekt für den mobilen Einsatz geeignet. Die mitgelieferte Antirutschmatte und der praktische Sicherheitsgurt sorgen für einen stabilen Stand, selbst bei intensiveren Tretbewegungen. So trainierst du sicher und effektiv – auch im Büro oder beim Lesen.
Flexibel, leise und ergonomisch
Die manuell einstellbare 8-stufige Widerstandsregelung erlaubt dir ein individuell angepasstes Training – egal ob du Einsteiger bist oder nach einem Reha-Training suchst. Die ergonomisch geformten, rutschfesten Pedale mit verstellbaren Fußschlaufen bieten optimalen Halt und eine angenehme Trainingsposition.
Ein integrierter Trainingscomputer liefert dir während des Trainings alle wichtigen Informationen wie Zeit, Distanz, Geschwindigkeit und Kalorienverbrauch – ideal, um deine Fortschritte im Blick zu behalten.
Highlights auf einen Blick
- Kompakt und mobil – passt unter jeden Schreibtisch, leicht zu transportieren
- Geräuscharmes Magnetbremssystem – für ruhiges und wartungsfreies Training
- 8 Widerstandsstufen – individuell anpassbar für jedes Fitnesslevel
- Stabile Ausführung – inkl. Sicherheitsgurt & Antirutschmatte
- LCD-Display – zeigt Zeit, Distanz, Geschwindigkeit und Kalorienverbrauch
- Rutschfeste Pedale mit Fußschlaufen – für sicheren Halt und Ergonomie
- Batteriebetrieb – keine Steckdose nötig, überall einsetzbar
Technische Daten
Allgemein:
- Marke: HAMMER
- SKU: 18013
- Material: Stahl
- Farbe: Schwarz
- Gewicht: 9 kg
- Max. Benutzergewicht: 110 kg
- Norm: DIN EN ISO 20957 -1/5
Computer & Anzeige:
- Display: LCD
- Bedienung: Tasten
- Anzeige: Zeit, Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch
- Permanentanzeige: 2
Bremssystem & Antrieb:
- Bremssystem: Permanentmagnet
- Widerstand: 8 manuell einstellbare Stufen
- Antrieb: Riemen
- Stromversorgung: 2x AA Batterien
Ergonomie:
- Kurbellänge: 11 cm
- Trittplattenabstand: 15 cm
Lieferumfang & Hinweise
- Gerät: HAMMER Pedaltrainer Magnet
- Zubehör: Werkzeug, Antirutschmatte, Sicherheitsgurt, Bedienungsanleitung
- Lieferung: 3–6 Werktage (frei bis zur Wohnungstür)
- Hersteller: HAMMER Sport AG, Neu-Ulm, Deutschland
Für wen geeignet?
- Personen mit sitzender Tätigkeit
- Senioren zur Mobilisierung
- Reha-Patienten
- Fitness-Einsteiger
- Alle, die mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren möchten
Das Unternehmen HAMMER Sport AG
- 120 Jahre Erfahrung
- 250 Mitarbeiter
- 20000 Entwicklungen
Die HAMMER Sport AG ist seit 120 Jahren in der Produktion und im Vertrieb von Sportartikeln tätig. Begonnen hat alles mit der Produktion von Tennisschlägern und Skiern aus Holz.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Hersteller - unter der Marke Erbacher - mit bedeutenden Innovationen zum führenden deutschen Skihersteller: Das Unternehmen baut den ersten Kunststoffski der Welt und ist - nach Howard Head - das zweite Unternehmen der Welt, das Metallskier entwickelt und produziert. 1960 Heidi Biebl gewinnt Abfahrtsgold beim "erbacher Grand Prix" in Squaw Valley (USA).
Von Erbacher zum HAMMER
1989 entwickelte und lancierte HAMMER Sport eine Reihe von Fitnessgeräten unter dem Markennamen "HAMMER". Heute ist die HAMMER Sport AG einer der führenden Anbieter von Heimfitnessgeräten in Europa. 1996 wurde das Vertriebsprogramm um HAMMER Box- und Kampfsportartikel erweitert.
Im Jahr 2005 wurde die Premium-Marke FINNLO auf den Markt gebracht. Heute ist FINNLO "die" innovative Fitnessmarke in Europa. Der konsequente Premium-Anspruch an Qualität und Design ist der entscheidende Erfolgsfaktor für die Marke FINNLO.
Die Erfolgsgeschichte der Fitnessgeräte von HAMMER und FINNLO basiert vor allem auf der Entwicklung von Qualitätsprodukten mit innovativen, teilweise patentierten Produktspezifikationen - um den hohen Anforderungen des weltweiten Marktes gerecht zu werden.
- Kein Herstellerlink vorhanden.

Das Unternehmen HAMMER Sport AG
- 120 Jahre Erfahrung
- 250 Mitarbeiter
- 20000 Entwicklungen
Die HAMMER Sport AG ist seit 120 Jahren in der Produktion und im Vertrieb von Sportartikeln tätig. Begonnen hat alles mit der Produktion von Tennisschlägern und Skiern aus Holz.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der Hersteller - unter der Marke Erbacher - mit bedeutenden Innovationen zum führenden deutschen Skihersteller: Das Unternehmen baut den ersten Kunststoffski der Welt und ist - nach Howard Head - das zweite Unternehmen der Welt, das Metallskier entwickelt und produziert. 1960 Heidi Biebl gewinnt Abfahrtsgold beim "erbacher Grand Prix" in Squaw Valley (USA).
Von Erbacher zum HAMMER
1989 entwickelte und lancierte HAMMER Sport eine Reihe von Fitnessgeräten unter dem Markennamen "HAMMER". Heute ist die HAMMER Sport AG einer der führenden Anbieter von Heimfitnessgeräten in Europa. 1996 wurde das Vertriebsprogramm um HAMMER Box- und Kampfsportartikel erweitert.
Im Jahr 2005 wurde die Premium-Marke FINNLO auf den Markt gebracht. Heute ist FINNLO "die" innovative Fitnessmarke in Europa. Der konsequente Premium-Anspruch an Qualität und Design ist der entscheidende Erfolgsfaktor für die Marke FINNLO.
Die Erfolgsgeschichte der Fitnessgeräte von HAMMER und FINNLO basiert vor allem auf der Entwicklung von Qualitätsprodukten mit innovativen, teilweise patentierten Produktspezifikationen - um den hohen Anforderungen des weltweiten Marktes gerecht zu werden.